Kirchenjahr

Interaktives eBook zur Godly Play Geschichte „Die Gesichter Christi“
Martina Graß, Godly Play- Fortbilderin und Lehrerin an einer Förderschule hat ein interaktives eBook für ihre Schüler*innen zur Godly Play Geschichte „Die Gesichter Christi“ gestaltet. Das eignet sich auch wunderbar für Kita-Kinder und Grundschüler*innen. Frau Grass schreibt dazu: „Da meine Schüler eine PPP nicht bedienen können, auch keiner lesen kann, habe ich mich für ein

Ostergeschichten für Stubenhocker
Ostergeschichten für Stubenhocker – dazu laden die Kleinkunstkirche und Erzählkünstler*innen aus dem ganzen Norden ab Gründonnerstag ein. Jeden Tag gibt es um 17 Uhr eine halbe Stunde lang Geschichten live und in Farbe per Video-Meeting über Zoom. Wenn in den Ostertagen die Menschen zu Hause sitzen müssen und der Besuch von Freunden und Familie kaum

Vorbereitung auf Ostern für Familien
Ein Kreuzweg der Evangelischen Jugend Lippe Die Evangelische Jugend Lippe hat zur Vorbereitung auf das Osterfest einen Kreuweg für Familien entwickelt. Es ist ein Kruezweg an sieben Stationen, der mit der ganzen Familie begangen werden kann. Alle weiteren Infos findet Ihr hier.

Videos zur Karwoche und Ostern aus Köln-Klettenberg
Das Kindergottesdienst-Team aus Köln-Klettenberg hat Videos zur Kar- bzw. Osterwoche gedreht. Die Videos finden sich hier.

Kirche mit Kindern #digital
www.kirchemitkindern-digital.de Aufgrund der aktuellen Situation bieten die Kindergottesdienste in der EKD vernetzte Online-Angebote für Kinder und deren Eltern an. Eine spannende neue Erfahrung für alle! Wir möchten einen eigenen You-Tube-Channel dafür nach vorne bringen. Guckt doch mal vorbei und abonniert den Channel, damit wir alle mit unseren Angeboten gut erreichen können. Aus dem Browser könnt

Passion und Ostern mit Godly Play feiern
Wer zu Hause einen Godly Play / Gott im Spiel – Kindergottesdienst feiern möchte, findet hier jetzt regelmäßig eine Godly Play – Einheit zum zu Hause mitfeiern. Konzeptionelle Idee: Die Corona-Pandemie beunruhigt Kinder ebenso wie Erwachsene. Der Lebensalltag ist unterbrochen. Gottesdienste mit Godly Play-Geschichten können zu Medien der Rückversicherung, der Beruhigung, der Vertrauensquelle in diesen

Die Woche vor Ostern zu Hause
Wie können Kinder und Eltern die Woche vor Ostern gestalten, auch wenn es keine Kirche mit Kindern gibt? Dies Frage hat sich Katharina Pött gestellt und dazu eine Idee entwickelt, die sie gerne teilt. Hier findet Ihr ihre Ideen, die sich vielleicht auch bei Euch zu Hause oder in Eurer Gemeinde Wirklichkeit werden können. Das

Zwischen Himmel und Erde
Hier stehen die Vorlagen für die Erzählung mit Reibebildern zur Verfügung:Menschengruppe, Sprechblase, Ausrufezeichen, Flamme

Der Teddy in der Krippe – Bilder zum Krippenspiel
Simone Culmann und Anja Schild haben sich vom Krippenspiel Der Teddy in der Krippe (Materialdienst 102, 55-58) zu Bildern inspirieren lassen. So sehen die Bilder aus: Wenn Sie mit diesen Bildern arbeiten wollen, können Sie hier gerne die größeren Dateien zur Benutzung herunterladen: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5 und Bild

Materialdienst 102 – Zusatzmaterialien
Materialidenst 102 ist in Druck und sollte spätestens in der nächsten Woche ankommen. Hier finden sich zwei weitere Entwürfe: Bartimäus – Ein Bibibliolog der im letzten Jahr in Grundkurs IV entstanden ist und eine Familienkirche zum Thema Frieden mit der Jahreslosung 2019 aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bischmisheim.

Markus erzählt von Passion und Ostern Jesus stirbt am Kreuz Markus 15 i.A. | 19.04.2019 Zwei Sprechspiele von Dieter Witt
Zwei Sprechspiele zum Tod Jesu aus Leverkusen-Opladen. Die beiden Sprechspiele als PDF-Datei finden Sie hier.

Markus erzählt von Passion und Ostern. Jesus ist auferstanden. Markus 16,1-8 | 21./22.04.2019 Zwei Sprechspiele von Dieter Witt
Zwei Sprechspiele für Ostern aus Leverkusen-Opladen. Die beiden Sprechspiele als PDF-Datei finden Sie hier.

Das Mahl mit Freunden (MD 101)
Hier finden Sie alle Materialien zum Artikel „Das Mahl mit Freunden“. Gründonnerstag. Eine Geschichte mit Storybag. Die Powerpoint-Präsentation finden Sie hier. Die einzelenen Bilder finden Sie hier: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10.
Da haben die Dornen Rosen getragen – Ein Krippenspiel
Das Krippenspiel aus Essen-Bergerhausen aus dem Jahr 2017 von Heidrun Viehweg finden Sie hier.

Auf dem Weg. Advent und Weihnachten nach Matthäus – Ein Engel bei Josef (MD 100)
Hier finden Sie alle Materialien zum Artikel „Auf dem Weg. Advent und Weihnachten nach Matthäus – Ein Engel bei Josef“. Matthäus 1,18-25 u.a. | 9.12.2018. Eine Erzählung mit Storybag.
Die Reise der Sterndeuter – Reibebildvorlagen (MD 100)
Hier finden sich die vier Vorlagen zur Erzählung mit Reibebildern Die Reise der Sterndeuter aus Materialdienst 100.
Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase, Bär
Eltern – Kindgruppen
Vom Turm zur Taube
Vom Turm zur Taube Pfingstgottesdienst unter freiem Himmel
Miteinander auf dem Weg zum Osterfest
Kinderbibeltag zu Ostern mit Familiengottesdienst