Sonstiges

Der Materialdienst 110 ist da – gedruckt und digital
Die neue Ausgabe des Materialdienstes für Mitarbeitende in der Kirche mit Kindern ist fertig . Viele haben ihn schon per Post erhalten. Erstmals gibt es das ganze Heft auch hier zum Download. Einfach hier klicken: https://www.kindergottesdienst-ekir.de/wp-content/uploads/2023/09/MD-110-Download-Version.pdf Neues aus dem Rheinland, Materialien für die Kirche mit Kindern, Buchtipps und Hinweise auf Fortbildungen findet ihr darin. Viel

Gottesdienst zum Thema „Durch die Wüste – Mit Gott unterwegs“
Textgrundlage: Geschichte „Jakob schaut die Himmelsleiter“ (1. Mose 28, 10-22) Während des Gottesdienstes werden Geschichten von Jakob, Mose und Elia erzählt. Wir begrüßen euch herzlich zum Gottesdienst mit dem Thema „Durch die Wüste – Mit Gott unterwegs.“ In den Geschichten kommen Menschen vor, die sich verloren fühlen. Sie fühlen sich einsam und allein, vom Hunger

Sommerzeit ist Pilgerzeit
Jedes Jahr im Sommer macht sich Ewald Schulz mit anderen Pilgerbegeisterten auf den Weg. Er wandert nicht nur, sondern er pilgert. Und das macht er mit Kindern im Alter zwischen 8 und 13 Jahren. Wie das gehen kann und weitere wertvolle Materialien zum Pilgern auch mit Erwachsenen finden sich auf der Webseite Evangelisch Pilgern der

Eine Welt, die lebt
Hier finden Sie eine kleine Empfehlungsliste für die Arbeit in der Kirche mit Kindern, im Kindergarten und der Grundschule zu den Themen Leben in der einen Welt, Klima, Frieden und Flucht. Bei weiteren Fragen und Ergänzungsvorschlägen können Sie sich gerne an uns wenden.

Weltgebetstag mit Kindern feiern
Der Weltgebetstag wird in jedem Jahr am ersten Freitag im März gefeiert – so auch in diesem Jahr. In vielen Gemeinden gibt es Online-Gottesdienste oder andere tolle Angebote. Auf der Webseite des Weltgebetstages finden sich auch Materialien zur Feier des Weltgebetstages mit Kindern und Jugendlichen. Der Weltgebetstag wird in jedem Jahr von Frauen aus einem

Der Philemonbrief
Klaus Hammes aus der Familienkirche Ohligs in Solingen hat während der Corona-Pandemie Briefe an die Familien der Familienkirche verschickt. So konnten sie während der Zeit ohne Familienkirche, sich immer mal wieder mit dem Philemonbrief auseinandersetzen. Dazu findet ihr hier einen Lückentext zum Einstieg und eine Liste der fehlenden Wörter, einen Brief des Paulus an Philemon

Kindergottesdienst zu Hause
Es gibt viele verschiedene Ideen, wie wir in Zeiten des Coronavirus zu Hause Kindergottesdienst feiern können. Einige sehr gelungene Beispeiel habe ich hier für euch gesammelt: Ewald Schulz und Team haben einen liturgischen Entwurf zu Palmsonntag gemacht, der schnell auf andere Sonntage übertragen werden kann. Antoinette Lühmann aus der Nordkirche hat einen Kigo@Home entworfen. Und

Erzählvorschlage für Februar 2020 zu der Reihe Jesus erzählt …
Da der Materialdienst aus Krankheitsgründen verpätet erscheinen muss, finden sich hier die Erzählvorschläge für den Februar 2020 zu der Reihe Jesus erzählt…

Geschichten vom jungen David
Die Teilnehmenden des Praxiswochenendes in Heiligenbösch haben tolle Erzählvorschläge für die Einheit des Plans für den Kindergottesdienst Geschichten vom jungen David erarbeitet. Die Geschichten sind für die Sonntage im Januar 2020 vorgesehen, bevor Materialdienst 103 erscheint. Daher findet Ihr hier die konkreten Erzählvorschläge mit illustrierenden Bildern zum vierten Erzählvorschlag. Geschichten vom jungen DavidDavid wird gesalbt.

Materialdienst 102 – Zusatzmaterialien
Materialidenst 102 ist in Druck und sollte spätestens in der nächsten Woche ankommen. Hier finden sich zwei weitere Entwürfe: Bartimäus – Ein Bibibliolog der im letzten Jahr in Grundkurs IV entstanden ist und eine Familienkirche zum Thema Frieden mit der Jahreslosung 2019 aus der Evangelischen Kirchengemeinde Bischmisheim.