Schatzkiste

Psychische Folgen von Corona und was zu tun ist – in 3 Minuten erklärt für Kinder von 6-12 Jahren
Meine Kollegin Kerstin Othmer aus der Evangelischen Kirche von Westfalen hat dieses tolle Video im Web entdeckt. Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie hat ein Erklär-Video erstellt, dass nicht nur Kindern gut tun kann, sondern auch Erwachsenen. Mir hat es auch gut getan.

„Geh doch mal mit Gott spazieren …“ – für Kleine und Große
Geistliche Spaziergänge für die ganze Familie bietet Niko Herzner aus der Evangelischen Kirchengemeinde Hennef im Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein an. Neben den jeweils für den Sonntag passenden geistlichen Spaziergängen auf der Webseite der Kirchengemeinde gibt es auch einen Spaziergang für Kleine und Große, für die ganze Familie. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ohrenkirche für Kids aus Sankt Augustin
Für Kids in Sankt Augustin Niederpleis & Mülldorf hat die Pfr. Sebastian Schmidt und sein Team einen Kids-Blog eingerichtet und dort ist seit dem 25.03.2020 die erste Folge der „Ohrenkirche für Kids“ zu hören (ca. 10 Min inkl. Geschichte, auf der Webpage eingebettet und auch über das Smartphone abrufbar). Inhalt: In Form der Geschichte vom

Kindergottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Elversberg
Einen Kindergottesdienst zu Bartimäus kann hier mitgefeiert werden. Heidi Bischof erzählt mit Biegepuppen die Geschichte von Bartimäus. Heidi Bischof ist Diakonin in der Evangelischen Kirchengemeinde Elversberg im Kirchenkreis Saar-Ost. Viel Spaß beim Mitfeiern.

Kirche mit Kindern #digital Woche 3
Heute findet Ihr hier die aktuellen Information zur Kirche mit Kindern #digital für die dritte Woche der Coronazeit. www.kirchemitkindern-digital.de Aufgrund der aktuellen Situation bieten die Kindergottesdienste in der EKD vernetzte Online-Angebote für Kinder und deren Eltern an. Eine spannende neue Erfahrung für alle! Wir möchten einen eigenen You-Tube-Channel dafür nach vorne bringen. Guckt doch mal

Inklusive Kinderbücher zum Lesen und Vorlesen
Die Aktion Mensch hat auf ihrer Webseite einen sehr lesenswerten Artikel über inklusive Bilderbücher veröffentlicht. Dort gibt es fünf ganz konkrete Buchempfehlung für die langen Tage zu Hause während der Coronakrise. Unter der Überschrift „Inklusive Kinderbücher: Ein bisschen Utopie, bitte.“ analysiert die Literaturwissenschaftlerin Tanja Kollodzieyski darüber hinaus, welche Elemente für inklusiver Kinderbücher besonders wichtig sind.

Kidscom Cochem startet YouTube-Kanal
Kidscom ist die Kirche mit Kindern in der Evangelischen Kirchengemeinde Cochem. Sie hat einen YouTube-Kanal gestartet, auf dem sie mit Theaterstücken, Basteltipps, Spieltipps und biblischen Geschichten versucht, mit den Kindern in Kontakt zu bleiben. Wichtig ist dabei, dass die Kinder nicht nur eingeladen werden, ein Video als Konsument*innen anzuschauen, sondern mit dem Video Ideen für

Gottesdienst im Kinderzimmer aus Uedem
Pfarrerin Irene Gierke aus Evangelische Kirchengemeinde Uedem im Kirchenkreis Kleve lädt zum Gottesdienst im Kinderzimmer ein. Jede und jeder kann mitfeiern wann er will. Den Gottesdienst im Kinderzimmer findet ihr hier.

Kirche mit Kindern #digital
www.kirchemitkindern-digital.de Aufgrund der aktuellen Situation bieten die Kindergottesdienste in der EKD vernetzte Online-Angebote für Kinder und deren Eltern an. Eine spannende neue Erfahrung für alle! Wir möchten einen eigenen You-Tube-Channel dafür nach vorne bringen. Guckt doch mal vorbei und abonniert den Channel, damit wir alle mit unseren Angeboten gut erreichen können. Aus dem Browser könnt

Kirche-entdecken.de
Wer sich in schulfreien Zeiten mal auf Entdeckungsreise machen will, ist dazu herzliche eingeladen. Auf der Seite Kirche entdecken können Kinder zusammen mit der Kirchenelster Kira einen virtuellen Kirchenraum erkunden. Es gibt viele interaktive Tools und sogar einen eigenen Kindergottesdienstraum.