Schatzkiste

Wie werden wir Advent und Weihnachten feiern?
Wie werden wir 2020 Advent und Weihnachten feiern? Eins steht fest: Auch in diesem Jahr werden wir Weihnachten feiern! Allein: Die Weihnachtsbotschaft der Engel: „Euch ist heute der Heiland geboren!“ wird diesmal anders erklingen. Auf neue Weise und in großer Vielfalt. Wie können wir Advent und Weihnachten unter Corona-Bedingungen gestalten? Das Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung

Neue Empfehlung des Gesamtverbandes zu Kindergottesdiensten während der Corona-Epidemie
Der Gesamtverband für Kindergottesdienst e.V. hat aktuelle Empfehlungen für alle Kirchengemeinden in der EKD veröffentlicht. Er rät von einer generellen Wiederaufnahme der Kindergottesdienste vor den Sommerferien ab. Im Wortlaut ist die ganze Empfehlung hier zu finden.

Kirche mit Kindern #digital geht in die Sommerpause …
… und trotzdem ist auf dem YouTube-Kanal Kirche mit Kindern #digital noch ganz viel los. Du willst wissen: „Was denn?“ Dann schau hier mal rein, da bekommst du es erklärt, vorgesungen und vorgespielt.

Spieleideen für die Kirche mit Kindern
Aus der Familienkirche Ohligs in Solingen kommen heute zwei Spiele von Klaus Hammes zum Kirchenjahr und zur Weihnachtsgeschichte.

Ideen für Einschulungsgottesdienste auf Abstand
Kerstin Hochartz ist Leiterin der Arbeitsstelle für Religionspädagogik (ARP) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Sie hat gestalterische Ideen für Einschulungsgottesdienste auf Abstand entwickelt, gesammelt und zusammengefasst. Eine Übersicht findet ihr hier. Eine weitere tolle Sammlung von rpi-virtuell findet sich hier.

Briefe an die Kinder eine Idee aus der Ev. Kirchengemeinde Uellendahl-Ostersbaum in Wuppertal
Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kgm. Uellendahl-Ostersbaum rund um Karin Weber haben zusammengesessen und überlegt, wie sie in diesen besonderen Zeiten mit den Kindern der Gemeinde in Kontakt bleiben können und haben sich ein Briefprojekt überlegt, das für andere vielleicht ein Anstoß zu einer eigenen Aktion sein kann. Sie schreiben seit Mitte

Der Philemonbrief
Klaus Hammes aus der Familienkirche Ohligs in Solingen hat während der Corona-Pandemie Briefe an die Familien der Familienkirche verschickt. So konnten sie während der Zeit ohne Familienkirche, sich immer mal wieder mit dem Philemonbrief auseinandersetzen. Dazu findet ihr hier einen Lückentext zum Einstieg und eine Liste der fehlenden Wörter, einen Brief des Paulus an Philemon

„Echt stark – voller Hoffnung“ Kindergottesdienst-Livestream aus einem rheinischen Kinderzimmer
Echt stark – voller Hoffnung so heißt der Kindergottesdienst, denn Ihr am Sonntag dem 28.06.2020 ab 10 Uhr live mitfeiern könnt. Er wird über die Seite von Kirche mit Kindern #digital und die Webseite der Evangelischen Kirche im Rheinland übertragen. Wir werden gemeinsam singen und beten. Am ersten Sonntag der Ferien geht es um Menschen

Von besonderen Schätzen
Das Kindergottesdienstteam aus Leverkusen-Opladen macht sich auf die Suche nach ganz besonderen Schätzen. Dabei begegnen sie Matthäus und dem Hirten Samuel. Wir wollen nicht zuviel verraten: Aber eine besondere Rolle spielt dabei das Vaterunser – und auch das Gleichnis vom guten Hirten! Der Gottesdienst wird am 21. Juni im YouTube-Kanal Evangelisch in Opladen veröffentlicht. Hier

Weg-Gottesdienst zur Verabschiedung aus Kita oder Schule
Anja Schild aus der Kirchengemeinde Altenkessel hat einen Weg-Gottesdienstes zur Entlassung der Kinder im Kindergarten oder in der Grundschule entwickelt. Dieser Gottesdienst kann auch in Corona-Zeiten gemeinsam gefeiert werden. Die Gottesdiensteilnehmenden wandern im Freien von Station zu Station. Sie machen sich auf den Weg und erfahrenganz konkret, was es heißt sich auf den Weg zu