Schatzkiste

Kindergottesdienst und Krippenspiel mit Abstand

Wie kann Kindergottesdienst mit Einhaltung der Hygienmaßnahmen gelingen? Wie kann ein Krippenspiel mit Abstandsregeln durchgeführt werden? Zu diesen Fragen hat das Zentrum Verkündigung der EKHN zwei tolle zusammenfassende Artikel veröffentlicht.

„Wenn es geht, feiert draußen“ und was gilt, wenn wir drinnen feiern

Wie feiern wir Kindergottesdienste nach den Sommerferien? Was ist möglich? Wie können Kindergottesdienste gefeiert werden? Einen Überblick gibt dazu ein Bericht auf ekir.de. Aktuelle rechtliche Informationen über das was im Kindergottesdienst geht und was nicht, auch im Blick auf Feiern in geschlossenen Räumen (Kirche oder Gemeindehaus), finden sich hier. Auf der Webseite der EKiR sind

Wie werden wir Advent und Weihnachten feiern?

Wie werden wir 2020 Advent und Weihnachten feiern? Eins steht fest: Auch in diesem Jahr werden wir Weihnachten feiern! Allein: Die Weihnachtsbotschaft der Engel: „Euch ist heute der Heiland geboren!“ wird diesmal anders erklingen. Auf neue Weise und in großer Vielfalt. Wie können wir Advent und Weihnachten unter Corona-Bedingungen gestalten? Das Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung

Ideen für Einschulungsgottesdienste auf Abstand

Kerstin Hochartz ist Leiterin der Arbeitsstelle für Religionspädagogik (ARP) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Sie hat gestalterische Ideen für Einschulungsgottesdienste auf Abstand entwickelt, gesammelt und zusammengefasst. Eine Übersicht findet ihr hier. Eine weitere tolle Sammlung von rpi-virtuell findet sich hier.

Der Philemonbrief

Klaus Hammes aus der Familienkirche Ohligs in Solingen hat während der Corona-Pandemie Briefe an die Familien der Familienkirche verschickt. So konnten sie während der Zeit ohne Familienkirche, sich immer mal wieder mit dem Philemonbrief auseinandersetzen. Dazu findet ihr hier einen Lückentext zum Einstieg und eine Liste der fehlenden Wörter, einen Brief des Paulus an Philemon

Scroll to Top