Schatzkiste

Kinderkirche aus dem Wohnzimmer in Elversberg
Heidi Bischof nimmt uns mit zu einer Kinderkirche aus dem Wohnzimmer in Elversberg und erzählt sehr anschaulich die Pfingsgeschichte.

Kindergottesdienst zu Hause zum Pfingstwunder
Ewald Schulz hat einen Do-it-yourself-Kindergottesdienst für zu Hause zum Pfingstwunder erarbeitet, den findet ihr hier.

Kindergottesdienst zu Hause zu den Emmausjüngern
Ewald Schulz hat einen Do-it-yourself-Kindergottesdienst für zu Hause erarbeitet, den findet ihr hier.

Kirche mit Kindern #digital 8
Heute findet Ihr hier die aktuellen Information zur Kirche mit Kindern #digital für die nächsten Wochen. www.kirchemitkindern-digital.de Aufgrund der aktuellen Situation bieten die Kindergottesdienste in der EKD vernetzte Online-Angebote für Kinder und deren Eltern an. Eine spannende neue Erfahrung für alle! Wir möchten einen eigenen You-Tube-Channel dafür nach vorne bringen. Guckt doch mal vorbei und

Petrus und der Auferstandene – eine Erzählung mit Steinen
Die Geschichte Jesus geht nach Ostern weiter. Katharina Pött erzählt in diesem Video die Geschichte von Petrus und dem Auferstandenen am See mit Steinen. Wer sich das anschauen will, ist dazu herzlich eingeladen.

Ostern in der Butterbrottüte
Die Evangelische Kirchengemeinde Lindenthal in Köln hat Ostern in der Butterbrottüte gefeiert. Wie das vonstatten gegangen ist? An der Kirchentür hingen Butterbrottüten, gefüllt mit einer Osterkerze, einer Anleitung für eine kleine Osterfeier in der Familie, der Hinweis auf die Ostergeschichte auf Youtube erzählt von der Pfarrerin der Gemeinde, Katja Korf, und natürlich einem Schokohasen. Diese

TrickfilmGottesdienste aus dem Schleiderner Tal
Die Ev. Trinitatiskirchengemeinde Schleiderner Tal in Kall hat in den letzten Wochen einige TrickfilmGottesdienste online gestellt. Wer sich die Mal als Inspiration anschauen möchte, kann das im YouTube-Kanal Eivelkirche mit „v“ tun.

Schulgottesdienste auf YouTube aus Pulheim
Hier findet hier ein Schulgottesdienstvideo aus der Friedenskirche Sinnersdorf in Köln von Maike Pungs. SIe erzählt von Jesu Auferstehung (Lukas 24,1-12) nach einer Vorlage von Manfred Culmann (Jesu Auferstehung – Lukas 24,1-12 aus: Manfred Culmann, Erzählen mit Sprechzeichnen. Band II. Geschichten aus dem neuen Testament. Hg. vom Rheinischen Verband für Kindergottesdienst, S. 78-79). Weitere Schulgottesdienste

Noah und das Coronavirus – Kinderandachten aus Essen-Bergerhausen
Heidrun Viehweg, Pfarrerin in Essen-Bergerhausen und ihre Familie haben seit Beginn der Coronaschließungen Kinderandachten aufgenommen. Dabei spielt neben der Familie auch immer Noah mit, der vielen bestimmt aus dem wunderbaren Puppenstück Noah und die Flut des Puppentheaters Tohuwabohu bekannt ist. Inzwischen sind ganz viele Videos erschienen. Die komplette Playlist aller Videos dieser Kinderandachten findet ihr

KiGo at Home aus Bischmisheim
Die Evangelische Kirchegemeinde Saarbrücken-Ost hat die Emmausgeschte online erzählt. Diese Geschichte kann gerade in der nachösterlichen Zeit immer wieder gut erzählt, gehört und gesehen werden. Wer dazu Lust hat, der kann hier klicken.